Das Institut

Unsere Arbeit basiert auf drei eng verzahnten Bereichen: Wir verbinden aktuelle Fortbildung, gemeinsame Praxisentwicklung und fundierte Forschung zu einem dynamischen Netzwerk für wirksame Lösungen.

Fort- und Weiterbildung

Wissen erweitern, Kompetenzen stärken

In einer sich stetig wandelnden Gesellschaft ist aktuelles Wissen der Schlüssel zu wirksamer Präventions- und Sozialarbeit. Wir bieten Ihnen praxisnahe Seminare, interaktive Workshops und flexible Webinare, die neueste wissenschaftliche Erkenntnisse mit erprobten Methoden verknüpfen. Unser Ziel ist es, Sie als Fachkraft mit dem nötigen Rüstzeug auszustatten, um den Herausforderungen Ihres Berufsalltags souverän und kompetent zu begegnen.

Praxisentwicklung

Gemeinsam Praxis gestalten

 

Die besten Lösungen entstehen im Austausch. Unsere themenspezifischen Facharbeitskreise sind lebendige Knotenpunkte, an denen Expertinnen und Experten aus verschiedenen Bereichen zusammenkommen. Hier findet nicht nur wertvolle Vernetzung statt, sondern auch die kollaborative Entwicklung von Praxistools und systemischen Ansätzen. Wir schaffen den Raum, in dem aus kollegialer Beratung und geteiltem Erfahrungswissen innovative und nachhaltige Praxis entsteht.

Forschung & Evaluation

Wirkung verstehen und sichern

Gute Praxis braucht ein solides wissenschaftliches Fundament. Wir schließen die Lücke zwischen Theorie und Anwendung durch gezielte Praxisforschung und professionelle Evaluation von Maßnahmen und Projekten. Mit unserer wissenschaftlichen Begleitung unterstützen wir Träger und Organisationen dabei, die Wirksamkeit ihrer Arbeit zu überprüfen, Qualitätsstandards zu sichern und ihre Angebote datengestützt weiterzuentwickeln. Diese enge Wissenschaft-Praxis-Kooperation ist unser Garant für nachhaltigen Erfolg.

Zielgruppe

Unsere Angebote richten sich an alle engagierten Fachkräfte in der Prävention und Sozialen Arbeit.

Fachkräfte in der Radikalisierungsprävention

Erhalten Sie neue Methoden und tauschen Sie sich mit anderen Experten aus.

Fachkräfte in der Arbeit mit Straffälligen und in der Bewährungshilfe

Bekommen Sie neue Strategien für die erfolgreiche Arbeit mit Straffälligen.

Studierende

Verbinden Sie bei uns die Theorie mit der Praxis und knüpfen Sie wichtige Kontakte.

Fachkräfte in der Kinder- und Jugendhilfe

Lernen Sie, Probleme früher zu erkennen und sicher zu handeln.

Fachkräfte in Schulen und außerschulischer Bildung

Wir geben Ihnen Werkzeuge, um junge Menschen stark zu machen und Demokratie zu fördern.

Fachkräfte in Wissenschaft und Forschung

Forschen Sie bei uns nah an der Praxis und testen Sie Ihre wissenschaftlichen Ideen.