Forschung

SHIELDed

SHIELDed ist ein EU-weites Projekt zur Extremismusprävention, das den Schutz von Orten des Glaubens und Lernens – insbesondere religiösen Einrichtungen und Schulen – stärkt. Ziel ist es, diese Einrichtungen nachhaltig gegen Hasskriminalität, Hate Speech und extremistische Angriffe abzusichern und ihre Resilienz in einem zunehmend polarisierten gesellschaftlichen Klima zu erhöhen.

Im Zentrum stehen der Aufbau lokaler Netzwerke, praxisnaher Wissenstransfer durch Schulungen, Handlungsempfehlungen und Best Practices sowie der Austausch in Shielding Councils. In diesen Gremien entwickeln Vertreter*innen aus Religionsgemeinschaften, Bildung, Sicherheitsbehörden, Zivilgesellschaft und Wissenschaft gemeinsam Strategien zum Schutz vor Bedrohungen. Ein besonderer Fokus liegt auf der Prävention von Desinformation und Verschwörungsmythen sowie auf dem Schutz marginalisierter Gruppen.
i-unito übernimmt im SHIELDed-Projekt die wissenschaftliche Begleitung und praxisnahe Beratung zu Radikalisierungsprävention und Schutzmaßnahmen. Zentrale Aufgaben sind die Entwicklung, Erprobung und Auswertung von Fortbildungs- und Präventionskonzepten für Fachkräfte und lokale Netzwerke, die Beratung beim Aufbau der Shielding Councils sowie die Vermittlung von Handlungsempfehlungen für eine effektive Präventionsarbeit im interdisziplinären Kontext. Darüber hinaus analysiert i-unito Bedarfe und Herausforderungen aus der Praxis, beteiligt sich an der Evaluation der Projektmaßnahmen und arbeitet aktiv an der Vernetzung von Akteur*innen aus Sozialarbeit, Bildung, Sicherheitsbehörden und Communities. Mit seiner Expertise in systemischer und sozialarbeiterischer Radikalisierungsprävention unterstützt das Institut den Wissenstransfer zwischen Forschung und Praxis.

Das Projekt wird vom Internal Security Fund der EU finanziert. Die BAG RelEx verantwortet u. a. die Organisation der Shielding Councils und die Verbreitung von Best Practices, um Resilienz gegenüber Hasskriminalität und Extremismus europaweit zu stärken.

Weitere Forschungen

PERSiST

PERSiST

PERSIST ist ein deutschlandweites Forschungs- und Praxisprojekt (2024–2026), das vom Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BAMF) gefördert wird

mehr lesen
PrEval

PrEval

PrEval Zukunftswerkstätten ist ein deutschlandweites Verbundprojekt zur Stärkung von Evaluation und Qualitätssicherung in der Extremismusprävention

mehr lesen